Energie
Ohne Energie läuft nichts - deswegen betreiben wir seit 2012 erfolgreich ein Energiemanagementsystem nach der DIN EN ISO 50001 an unserem Standort in Wilkau-Haßlau. Ziel ist es damit weiterhin unseren Energiebezug kontinuierlich zu reduzieren.

Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern
Die Dachflächen der Zwickauer Kammgarn werden bereits zur Stromgewinnung genutzt.
Seit 2006 wurde in Summe 15 GWh durch die vorhandenen PV-Anlagen erzeugt.

Wärmerückgewinnung
Mit Hilfe unserer Wärmerückgewinnung nutzen wir Abwärme und führen sie in den Färbeprozess zurück. Durch die Verwendung von Entspannungsdampf und heißem Abwasser können wir mehr als 200.000 kWh im Jahr nutzbare Energie erzeugen.

Nutzung energieeffizienter IT-Clouds
Die Zwickauer Kammgarn GmbH nutzt bereits Cloud-Infrastrukturen, die zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Durch den Wechsel zu Cloud-Servern konnte eine CO2e-Einsparung von 88 % erzielt werden.

Investition in einen effizienten Maschinenpark
Die ZKS legt einen Fokus auf zukünftige Entwicklung, indem sie in ihre Maschineninfrastruktur investiert und gleichzeitig Maßnahmen zur Verbesserung von Qualität und Prozessen ergreift. Dies hat zur Folge, dass der Energieverbrauch reduziert wird.
CO2e-Emission
Treibhausgase entstehen über die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum fertigen Textil. Die CO2e-Belastung aus unseren Produktionsprozessen vermindern wir bereits heute durch verschiedene Aktivitäten an den Produktionsstandorten.

Anstieg E-Autos und Ladesäulen
Im Rahmen der Dienstwagenverordnung wird die Anschaffung von Elektrofahrzeugen kontinuierlich erhöht. Darüber hinaus verfügt die ZKS über eigene E-Ladesäulen auf ihrem Firmengelände, die sowohl für den eigenen Fuhrpark als auch für Besucher genutzt werden können.

Ein Zentrallager
Effizienz und Schnelligkeit realisieren wir durch eine gute Lagerorganisation innerhalb eines Zentrallagers. Damit verbunden sind kurze Transportwege, die der Umwelt guttun und eine effiziente Lagerverwaltung.

Lieferkette
Von unseren Partnern in der Lieferkette fordern wir Transparenz, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Unseren Kunden bieten wir einen Austausch zum Thema CO2e-Bilanzierung von der Verarbeitung unserer Garne bis zum fertigen Endprodukt an.
Ressourcen
Unser Ziel ist es, die Umweltauswirkungen von Produkten, Rohstoffen und Produktionsprozessen stetig zu vermindern und zu vermeiden.

Vorklärung Abwasser
Die Zwickauer Kammgarn GmbH verfügt am Standort Wilkau-Haßlau über eine hochmoderne Färberei für Kreuzspule, Kammzüge und teils Fasern. Hier erfolgt eine Vorklärung des Abwassers mit interner und externer Überwachung.

Hülsen aus recyceltem Altpapier
Die ZKS bietet an das Garn bereits auf den Färbehülsen auszuliefern. Damit sparen wir die doppelte Menge an Papphülsen ein.

Umweltfreundliche Verpackungen
Wir setzen größtenteils Kartons/Zwischenlagen aus recyceltem Altpapier ein. Bei der Auslieferung unserer Produkte verzichten wir auf Stretchfolien um die Paletten.

Chemiefasern vorzugsweise aus Deutschland bzw. Europa
Unsere Rohstoffe beschaffen wir hauptsächlich in Europa. Ob Chemikalien oder Fasern: so können wir die Qualität steuern, haben kurze Wege und kurze Lieferzeiten, was auch unseren Kunden zugutekommt.